FlexiOss® zeichnet sich durch mehrere wesentliche individuelle Unterscheidungsmerkmale:

Flexibilität (Plastizität und Biegefähigkeit)

biokompatibel mit natürlichem Knochengewebe

mechanische Parameter ähnlich denen des natürlichen Knochengewebes

unterstützt aktiv die Knochengeweberekonstruktion

absorbiert Blut und Medikamente

beeinflusst positiv die Knochengeweberegeneration

ionenreaktiv / bioaktiv

ungiftig

füllt den Knochenverlust bis zu 7 cm Länge auf

nicht-tierisches Material

leicht zu bewegen und zu lagern
Was macht FlexiOss® einzigartig?
Chirurgischen Eingriffen |
Bequeme Handhabung bei chirurgischen Eingriffen, individuelle Anpassung während der Operation an den jeweiligen Knochendefekt durch Schneiden oder Biegen, was die Anpassung an die Abmessungen bzw. an die Form des zu füllenden Defekts erlaubt. |
Lässt sich fräsen |
Im trockenen Zustand kann FlexiOss® gefräst werden, was die Personalisierung des Komposit-Implantats ermöglicht. |
Schnellere Knochenbildung |
Hervorragend entwickelte Eigenoberfläche (hohe Mikroporosität), hohe ionische Reaktivität (beschleunigt den Prozess der Mineralisierung an der Implantationsstelle durch Aufnahme von Calcium- und Phosphationen aus der Umgebung, was zu einer schnelleren Ossifikation führt). |
Minimierung des Kontaminationsrisikos |
Die Verwendung des Zuckerpolymers in der Zusammensetzung des Komposits FlexiOss® bedeutet ein minimalisiertes Risiko einer Kontamination durch Viren und Prionen, durch Geleinwirkung geht es in eine irreversible Struktur über, die an die Kollagen-Tripelhelix erinnert – einer im Verhältnis zu den Makrophagen inaktiven Konformation, die daher keine lokale Entzündung induziert. |
Hohe Benetzbarkeit |
FlexiOss® zeichnet sich durch hohe Saugfähigkeit (Flüssigkeitsaufnahme) aus, was die Zufuhr von Nährstoffen zur Stelle der Implantation und die Rückführung der Produkte des Zellstoffwechsels erleichtert. Dies wiederum beschleunigt die Regeneration des Knochengewebes. Es kann vor der Behandlung mit antibakteriellen Substanzen und Arzneimittellösungen eingeweicht werden, wodurch perioperative Infektionen verhindert werden. So besteht für den Patienten ein geringes Risiko einer Infektion und Abstoßung. Aufgrund seiner hohen Saugfähigkeit kann es auch vor der Operation durchtränkt werden, z.B. mit plättchenreichem Plasma (PRP) oder Proteinwachstumsfaktoren (im Handel lieferbaren oder aus dem Blut des Patienten), so dass das Biomaterial ähnliche Eigenschaften wie sehr teure Knochenersatzstoffe erhält, die den Wachstumsfaktor BMP-2 enthalten. |
Einfacher Transport |
Ist leicht aufzubewahren und zu transportieren. |
Die oben genannten besonderen Eigenschaften von FlexiOss® sind das Ergebnis seiner einzigartigen Zusammensetzung, d.h. Zuckerpolymer mit Eigenschaften eines Hydrogels und einer mikroporösen Hydroxylapatit-Keramik. Diese einzigartige Kombination der erwähnten Inhaltsstoffe tritt in keinem der anderen Knochenersatzmaterialien auf, sowohl kommerziellen als auch denen, die in der Forschung verwendet werden.